Luis Goodwin konnte sich von jedem seiner Mitschüler in der Waldorfschule die persönlichen Jahresgedichte merken und sagte sie ihnen vor, wenn sie ins Stottern gerieten.
Das Schauspielern machte ihm schon immer Spaß, und es half ihm in der Jugend mit seiner leichten geistigen Behinderung gut umzugehen und sich zu finden.
Der Entschluß seinen Weg ins Rampenlicht zu gehen und eine Ausbildung zum Schauspieler zu machen bot sich ihm, als er dem Regisseur und Ausbilder Jan Meyer von der Freien Bühne München e.V. begegnete. Nach einem Praktikum für das Theaterstück “Woyzeck” und einem Workshop begann er im Januar 2019 mit seiner dreijährigen Ausbildung. Im Januar 2022 schloß er erfolgreich mit der Bühnenreife ab.
Mit der Hauptrolle des Bérenger in “Die Nashörner” von Eugène Ionesco bewies er nicht nur Textsicherheit und Talent sondern auch die Flexibilität mal schnell vor der Kamera zu spielen, da durch die Corona-Pandemie die Theater geschlossen blieben.
Unter dem Label twister records arbeitet er seit Jahren und hat sich eine treue Fangemeinde aufgebaut, die ihn online feiert.
Showreel
Es beginnt alles mit einer Idee.
Und dann beginnst du sie mit deiner Seele zu füllen, deinen Träumen, deiner Wut, deinem Sein.
Mach Erfahrung
-
2023/24 | Draußen vor der Tür (von Wolfgang Borchert)
Rolle: Beckmann
Regie: Rebecca Maria Fischer | Theater: Studiobühne München
2022 | Die Rückkehr der Delfine (von Stefan Kastner)
Rolle: Andreas Baader
Regie: Stefan Kastner | Theater: Deutsches Theater München, Silbersaal
2021 | Peer Gynt (frei nach Henrik Ibsen)
Rolle: Peer Gynt, Trollkönig, Volk
Regie: Ulf Goerke | Theater: Freie Bühne München e.V.
2020 | Die Nashörner (von Eugéne Ionesco)
Hauptrolle: Bèrenger
Regie: Jan Meyer | Theater: Freie Bühne München e.V.
2019 | Lulu (von Frank Wedekind)
Rolle: Rodrigo
Regie: Jan Meyer | Theater: Freie Bühne München e.V.
-
2021 Dogville (nach Lars von Trier) - Kurzfilm im Rahmen der Ausbildung
Rolle: Thomas Edison Junior
Regie: Jan Meyer | Freie Bühne München e.V.
2021 Ankündigung einer Vorarlberger Theatergruppe in Zeiten der Pandemie
Rolle: Friedrich Nietzsche
Regie: Stefan Kastner | Theater: schwere reiter München
2019 Back Dir ‘n Eis
Rolle: Nachbar
Regie & Szenenentwicklung: Marlene Debaton, Nicholas Zeitler
2019 Die Goldfische
Komparse
Regie: Alireza Golafshan | Sony Pictures
Aus der Presse
-
Mariam. Ausgabe Nov|Dez 2020
Artikel und Interview
-
-
Donaukurier | 3.10.2021